de
en
Kontakt
Sitemap
Impressum
Datenschutz
Naturparadies am Fuße des Gaisbergs
Toggle navigation
Elsbethen
Museum "Zum Pulvermacher"
Naturerlebnis Glasenbachklamm
Fitnessparcours
Trockene Klammen
Gaisberg
Anreise
Kontakt
Sommer
Badespaß
Golf
Klettern
Radfahren
Wandern (Wanderkarte)
Winter
Langlaufen
Schneeschuhwandern
Skifahren
Unterkünfte
Essen & Trinken
Gasthöfe
Gasthof Überfuhr (Fam. Wintersteller)
Landgasthof Rechenwirt (Fam. Röck)
Gasthof Seidlwirt (Fam. Eder)
Zum Kasnockenwirt am Gaisberg - Alpengasthof Mitteregg
Gasthaus "Die Ramsau" (Fam. Brüggler)
Alpengasthof Fageralm
Cafes & Pubs
Luna Café
Michaeli Stüberl
Bäckerei Pföß
Salzburg
Stadt Salzburg
Salzburg Portal & Reiseführer APP
Ausflugsziele
Ausflugsziele
Thermen & Wellness
Salzburg-Card
Salzburg Portal & Reiseführer APP
Die Stadt Salzburg
Mozartstadt & Festspielstadt Salzburg - Weltkulturerbe
Home
Salzburg
Stadt Salzburg
Die historisc
he
Altstadt von Salzburg
stellt einen der schönsten Flecken der Erde dar. den man in Europa finden kann, was ja auch durch die Ernennung zum Weltkulturerbe durch die UNESCO im Jahre 1997 internationale Anerkennung fand. Effektvoll eingerahmt wird die Altstadt von Salzburg außerdem vom Mönchsberg, auf dem weithin sichtbar die
Festung Hohensalzburg
thront, sowie auf der rechten Flussseite vom mächtigen Kapuzinerberg. Ein Aufstieg lohnt sich jedenfalls, da man von hier die schönsten Panoramablicke und "Postkartenansichten" der Altstadt von Salzburg genießen kann.
Die Altstadt selbst ist mir ihren vielen Baustilen eine wahre architekt
onischen Schatzkiste.
Wer durch die vielen kleinen Gassen schlendert (die bekanntesten sind
Getreidegasse
, Judengasse,
Gol
dgasse, Kaigasse sowie Linzergasse und Steingasse)
findet
auf engstem Raum Bauwerke des Mittelalters, der Romanik, der Renaissance, des Barocks sowie die edlen, klassizistischen Bürgerhäuser der Monarchie. Es gibt kaum eine Epoche,
die in Salzburg nicht ihre baulichen Spuren hinterlassen hat.
An imposanten Bauwerken is
t tatsächlich kein Mangel. Zu den
auffa
ll
endsten gehören sicherlich der Salzburger Dom, die Residenz, Stift St. Peter mit
s
eine
m
beeindruckenden Friedhof, Franziskanerkirche und Universitätskirche und nicht zu vergessen der Festspielbezirk mit seinem Großem und Haus für Mozart sowie der Fel
senr
eitschule. Auf der rechten Salzachseite sollte man
Schloss Mirabell
mit dem romantischen Mirabellgarten auf keinen Fall versäumen.
Etwas außerhalb der Stadt liegt
Schloss Hellbrunn
mit seinen Wasserspielen und Ti
ergarten (
Zoo Salzburg
).
Erkunden Sie
Salzburg auf dem Wasserweg
. Von Ende März bis Anfang November bietet das Panorama-Schiff "Amadeus Salzburg" eine Sightseeingtour der Extraklasse: Bestaunen Sie die Mozartstadt auf dem Wasserweg.
Weitere Infos finden Sie unter
www.salzburg.info
Zimmer Anfragen / Buchen
Check in Datum
Check in Datum
Personen
Personen
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10